Datenschutzerklärung

Stand: 15. März 2025

Bei auremixion nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen zur finanziellen Zielsetzung nutzen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist auremixion, Finkenstraße 25, 47057 Duisburg, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen.

Sie erreichen uns unter +492191609270 oder per E-Mail an help@auremixion.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen zur Verfügung, die den Schutz Ihrer Daten betreffen.

Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur finanziellen Planung anbieten zu können. Die Datensammlung erfolgt transparent und nur, wenn sie für unsere Services notwendig ist.

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browsertyp
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeiten
  • Verweisende Website

Bei der Nutzung unserer Plattform zur Zielsetzung sammeln wir zusätzlich Informationen über Ihre finanziellen Ziele, geplante Ausgaben und Sparstrategien. Diese Daten helfen uns, personalisierte Empfehlungen zu entwickeln.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten wir Ihre Daten auf folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sie haben uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt, Ihre Daten für bestimmte Zwecke zu verarbeiten
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist notwendig, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir haben ein legitimes geschäftliches Interesse an der Verarbeitung, das Ihre Rechte nicht überwiegt
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen notwendig

Wie wir Ihre Daten verwenden

Die von uns gesammelten Informationen werden ausschließlich für folgende Zwecke genutzt:

Bereitstellung unserer Services

Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen Zugang zu unseren Tools zur finanziellen Zielsetzung zu geben und personalisierte Planungsoptionen anzubieten.

Kommunikation und Support

Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu reagieren und Ihnen technische Unterstützung zu bieten.

Verbesserung unserer Plattform

Technische Daten helfen uns, die Nutzererfahrung zu optimieren und Fehler zu beheben.

Rechtliche Verpflichtungen

Bestimmte Daten müssen wir aus gesetzlichen Gründen speichern und verarbeiten.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen eine Weitergabe notwendig sein kann:

Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre spezifischen Aufgaben benötigen, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Informationen vertraulich zu behandeln.

Zu unseren Partnern gehören Hosting-Anbieter, die unsere Server betreiben, sowie Zahlungsdienstleister, die Transaktionen sicher abwickeln. Alle Partner sind nach DSGVO-Standards zertifiziert und befinden sich innerhalb der Europäischen Union oder haben angemessene Schutzmaßnahmen implementiert.

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies geschieht ausschließlich auf Grundlage rechtlicher Anforderungen und nur im erforderlichen Umfang.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.

Ihr Recht Was das bedeutet
Auskunftsrecht Sie können eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben
Berichtigungsrecht Falsche oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkung der Verarbeitung Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Widerspruchsrecht Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer Situation widersprechen

Wichtig: Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf gilt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen
  • Sichere Authentifizierungsverfahren mit starken Passwortrichtlinien

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf Ihre Daten zugreifen
  • Regelmäßige Schulungen unseres Teams zu Datenschutz und Sicherheit
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige interne und externe Sicherheitsaudits
  • Notfallpläne für den Fall von Sicherheitsvorfällen

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Nutzungsdaten

Technische Daten wie Logfiles werden üblicherweise nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erforderlich machen.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert. Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, löschen wir Ihre Informationen auf Anfrage.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche
  • Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und ermöglichen personalisierte Funktionen
  • Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung helfen uns diese Cookies zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen unserer Website eingeschränkt werden.

Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU notwendig sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.

Zu diesen Garantien gehören EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder Zertifizierungen wie das EU-US Data Privacy Framework. Sie können weitere Informationen zu den spezifischen Schutzmaßnahmen bei uns anfordern.

Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienste richten sich an Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhoben haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen. Erziehungsberechtigte, die vermuten, dass wir solche Daten gesammelt haben, können uns kontaktieren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

auremixion
Finkenstraße 25
47057 Duisburg, Deutschland

Telefon: +49 2191 609270
E-Mail: help@auremixion.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.